hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Dorfboten Nr. 100.
Hier finden Sie den Fragebogen für die Machbarkeistsstudie der Nahwärmeversorgung, den wir am 13.10. 2023 an alle Haushalte verteilt haben.
hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Dorfboten Nr. 99
Der Ausbau von LEW TelNet für den Anschluss bis in jedes Haus ist in der Obergasse angelaufen. Ein zweiter Bautrupp wird im Bereich Bannzeilweg bis zum Weiherweg die Arbeit aufnehmen.
Wenn Sie jetzt noch keinen Antrag gestellt haben, können Sie das jetzt noch nachholen. Der Preis für den Anschluss beträgt jetzt 399,– €. Nach dem Ausbau entstehen erheblich höhere Kosten.
Den Antrag für Ihren Anschluss können Sie bei www.lew-highspeed.de stellen
hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Dorfboten Nr. 98
hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Dorfboten Nr. 97
die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Auch in diesem Jahr bietet LVN den Haushalten dabei verschiedene Möglichkeiten der Zählerstandserfassung an.
In dem beigefügten Pressetext finden Sie die weiteren Informationen dazu.
https://www.thaining.de/wp-content/uploads/2022/12/Stromzaehler-Ablesung-2022-LVN.pdf
Gemeinderatsbeschluss zur nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung ab dem 01.01.2023 von Mo.-Fr. von 00:30 bis 04:00 Uhr
Die Gemeinde Thaining bereitet sich intensiv auf eine drohende Gasmangellage im kommenden Winter vor, hat bereits erste Maßnahmen zur Energieeinsparung getroffen und plant weitere Schritte. Dabei berücksichtigt sie alle Anforderungen aus der Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung beschlossen, ab 01.01.2023 die nächtliche Straßenbeleuchtung von Montag bis Freitag von 00:30 bis 04:00 Uhr nachts abzuschalten. Dies gilt im ganzen Gemeindegebiet.
hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Dorfboten Nr. 96
Anlage Blackout Flyer
Anlage BASIS Checkliste